ASW 17 von Modellbau Schadl
Technische Daten:
Maßstab: 1/3.3
Spannweite: 6,0 m
Fluggewicht: 8,7kg
Profil: HQW 2,5
Flächeninhalt: 122,7 dm²
Flächenbelastung: 71 g/dm²
Die Daten vom Vorbild:
Die ASW 17 stammt von Gerhard Waibel, der seine Erfahrung von seinem letzen Offene Klasse Flieger ASW 12 in diese Konstruktion hat fließen lassen. Mit diesem Flieger wurde 1976 in Amerika eine Zielrückkehrstrecke geflogen, die 1634 km lang war. Von Flieger wurde von 1971 bis 1981 insgesamt 55 Exemplare gebaut. In den Flächen wurden Wölbklappen eingebaut und das Fahrwerk war einziehbar. Das gedämpfte Höhenleitwerk, alle Ruder und Klappen wurden in einer GfK-Bauweise mit Massenausgleich gebaut.
Baujahr | 1971 |
Klasse | Offene Klasse |
Spannweite | 20 m |
Länge | 7,55 m |
Flügelfläche | 14,84 m² |
Streckung | 27 |
Leermasse | 405 kg |
max. Flugmasse | 570 kg |
Profil | Wortmann FX 62-K131 |
min. / max. Flächenbelastung | 30,7 kg/m² / 38,4 kg/m² |
Höchstgeschwindigkeit | 240 km/h |
Wasserballast | 100 kg |
beste Gleitzahl bei km/h | 49 bei 104 km/h |
geringste Sinkgeschwindigkeit bei km/h | 0,55 m/s bei 85 km/h |
E-MAIL:
Manfred.Schadl@t-online.de
Aeroplane Glider RC Modell Modellflugzeug Bausatz Baukasten Fertigmodell Schnellbaukasten Segelflug Segelflugmodell Scale Semi-Scale 1/3 1/3,5 1/2 1/2,5 1/4 Maßstab Kunstflug
Modellflug Modellsport Modellbau modellfliegen